Offene Zukunftswerkstatt:

Leben

16.-18 September 2022

Leben ist Begegnung und Kommunikation. Was hält es für Dich bereit?

Diese offene Zukunftswerkstatt ist für Menschen, die mit Zukunftskräften in Kontakt kommen wollen, die in ihrem eigenen Leben wirken.

Besonders junge Menschen, die ihren eigenen Weg suchen, sind in dieser offenen Zukunftswerkstatt willkommen.

Wer bist Du?

  • Du trägst Impulse in Dir, weisst aber nicht genau, wie diese sind und möchtest näher daran anknüpfen.

  • Du merkst, dass dein Interesse über das hinaus geht, was Du bisher in deinem Leben kennengelernt hast und fragst Dich, wohin deine Reise geht.

  • Du willst deinen Fragen auf eine persönliche Weise nachgehen und Dich dazu im Kontakt mit anderen austauschen.

  • Du suchst eine Zusammenarbeit, die konzentriert, inspirierend und freilassend ist.

Worum geht's?

Es geht um die Frage, welche Zukunftskräfte sich in deinem Leben entfalten und wie Du selbst daran teilhaben kannst.

Ich biete einen Weg an, durch den Du aufmerksam werden kannst auf Phänomene, in denen sich Zukunftskräfte zeigen. Es geht dabei um die Öffnung und Schulung von Sinnen, mit denen Du solche Phänomene wahrnehmen kannst.

Du bekommst die Möglichkeit, selbst Antworten zu geben auf die Frage, wohin Du im Leben gehen willst. Antworten im Sinne von Ausprobieren, Durchspielen und neugierig sein. Die Zukunft kommt nämlich von alleine, hier und jetzt kannst Du sie entdecken.

Wovon gehe ich aus?

Leben ist gegenwärtiges Ereignis und Gegenwart ist die Begegnung von Vergangenheit und Zukunft. In der Zukunftswerkstatt kannst Du diese Begegnung durch künstlerische Kommunikation gestalten. Durch…

 

  • … die Kommunikation mit Dir selbst, in Dir selbst.
  • … die Kommunikation mit mir.
  • … die Kommunikation mit den anderen Teilnehmer*innen.
  • … die Kommunikation mit den Geschichten und Erfahrungen, die Du aus der Vergangenheit mitbringst.
  • … die Kommunikation mit dem Immateriellen und Zukünftigen.

 

Ich stelle meine Neugier, vertiefende Fragen und mein Erfahrungswissen zur Verfügung. Mit Anwesenheit in der Bewegung, begleite ich die Improvisationen dieser offenen Zukunftswerkstatt.

Wann: Aktuell sind keine Termine geplant. Wenn Du Interesse hast, schreibe eine kurze Nachricht und Du wirst informiert, sobald es wieder einen Termin gibt (in der Regel Freitagabend bis Sonntagmittag).

Wo: Diese offene Zukunftswerstatt findet an unterschiedlichen Orten statt. In der Regel kannst Du vor Ort übernachten und die Gruppe kümmert sich gemeinsam um die Verpflegung.

Wann: Freitag, 16. September, 17 Uhr bis Sonntag, 18. September, 12:30 Uhr.

Wo: Berlin. Genauere Informationen bekommst Du nach Anmeldung.

Gruppe: Die Gruppe besteht aus min. 4 Teilnehmer*innen und max. 12 Teilnehmer*innen.

Kosten: 150€ + Verpflegungskosten (25€).

Lukas König