Offene Zukunftswerkstatt:
Theater
22.-24. Juli 2022
Theater ist Begegnung und Kommunikation. Wie wird es in Zukunft sein?
Diese offene Zukunftswerkstatt ist für Schauspieler*innen und Performancekünstler*innen, die mit Zukunftskräften in Kontakt kommen wollen, die in der Entwicklung ihrer eigenen Kunst wirken.
Nicht-Schauspieler*innen, die sich für ein Theater der Zukunft interessieren, sind ebenfalls willkommen.
Wer bist Du?
Du trägst einen Impuls zu (schauspiel-) künstlerischer Arbeit in Dir und möchtest näher daran anknüpfen.
Du merkst, dass dein Interesse über das hinaus geht, was Du bisher in der Theater- oder Filmwelt kennengelernt hast und fragst Dich, wohin deine Reise im und mit dem Schauspiel geht.
Du willst deinen Fragen auf eine persönliche Weise nachgehen und Dich dazu im Kontakt mit anderen austauschen.
Du suchst eine künstlerische Zusammenarbeit, die konzentriert, inspirierend und freilassend ist.
Worum geht's?
Es geht um die Frage, wie Zukunftskräfte sich im Theater entfalten und wie sie ergriffen werden können.
Ich biete einen Weg an, um aufmerksam zu werden auf Phänomene, in denen sich Zukunftskräfte zeigen. Dabei geht es um die Öffnung und Schulung von Sinnen, mit denen Du solche Phänomene wahrnehmen kannst.
Du bekommst die Möglichkeit, selbst Antworten zu geben auf die Frage, wohin sich dein/das Theater der Zukunft bewegt. Antworten im Sinne von Taten. Das Theater lässt sich nämlich nur auf eine Weise erneuern: Durch Theater.
Wovon gehe ich aus?
Schauspiel ist gegenwärtiges Ereignis und Gegenwart ist die Begegnung von Vergangenheit und Zukunft. Im Schauspiel findet diese Begnung am Menschen und im Menschen statt. Durch künstlerische Kommunikation kann sie gestaltet werden. Durch…
… die Kommunikation der Schauspielerin/ des Schauspielers mit sich selbst, in sich selbst.
… die Kommunikation mit der Regisseurin/ dem Regisseur.
… die Kommunikation mit den Kolleg*innen.
… die Kommunikation mit dem Publikum.
… die Kommunikation mit dem Immateriellen und Zukünftigen.
Ich stelle mein Erfahrungswissen für diesen Bereich des Schauspiels zur Verfügung. Mit Anwesenheit in der Bewegung, begleite ich die Improvisationen dieser offenen Zukunftswerkstatt.
Wann: Freitag, 22. Juli, 17 Uhr bis Sonntag, 24. Juli, 12:30 Uhr.
Wo: Berlin. Genauere Informationen bekommst Du nach Anmeldung.
Gruppe: Die Gruppe besteht aus min. 4 Teilnehmer*innen und max. 12 Teilnehmer*innen.
Kosten: 150€ + Verpflegungskosten (25€).